Informationen zu Corona
Mittlerweile ist Corona ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Selbst kurzfristige Neubuchungen sind immer wieder von Reisebeschränkungen, Hotelschließungen und Flugplananpassungen betroffen. Sobald uns entsprechende Informationen für betroffene Kunden vorliegen, kontaktieren wir Sie pro-aktiv!
Abgesagte Reisen im Reisebüroinkasso können auch wir erst zurück erstatten, sobald wir den Reisepreis zurück bekommen haben. Aufgrund der Vielzahl der Vorgänge nimmt dies jedoch mehr Zeit in Anspruch als uns lieb ist. Hintergrund: mit der verhängten Kurzarbeit in vielen Unternehmen kann die Masse an Vorgängen einfach nicht so schnell abgearbeitet werden.
Derzeit warten wir selbst auf die noch offenen Rückerstattungen der Airlines aus 2020. Diese Zeitspanne ist auch für uns nicht zufriedenstellend, können diese aber auch nicht beschleunigen.
Obwohl die Erreichbarkeiten von Airlines und Veranstalter für uns als Reisebüro zwar deutlich besser geworden sind, kommt es dennoch immer wieder zu längeren Bearbeitungs- und Antwortzeiten.
Reisen in Corona Zeiten - wichtig, bitte unbedingt beachten!
Hier finden Sie einige Fakten und Informationen zu aktuellen Einreisebestimmungen sowie temporären Maßnahmen in den Hotels und an Bord von Verkehrsmitteln
Reisewarnung - Reisehinweise
seit 01.10.2020 gelten diese Regelungen: Die Einstufung eines Landes als Corona-Risikogebiet durch das Robert-Koch-Institut zieht automatisch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes nach sich.
Für Länder, die als Risikogebiet gilt die Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen grundsätzlich fort.
Für Länder, die nicht als Risikogebiet ausgewiesen sind, kann von nicht notwendigen, touristischen Reisen abgeraten werden, sofern für diese Länder Einreisebeschränkungen nach Deutschland gelten oder diese Länder umgekehrt Einreisebeschränkungen aus Deutschland beschlossen haben. Auch die Gesamtschau der Lage im jeweiligen Land (zum Beispiel Ausstattung Gesundheitssystem, bisheriger Umgang mit Infektionsherden) wird dabei berücksichtigt.
Auswärtiges Amt
hier finden Sie aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes für die jeweiligen Reiseländer
Durchführung von Reisen
Flug-Pauschalreisen werden in Abhängigkeit von den jeweiligen Einreisebestimmungen durchgeführt. Hierzu bekommen wir fortlaufend von den Veranstaltern aktuelle Informationen. Bitte beachten Sie dazu auch die länderspezifischen Einreisebestimmungen, eine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie hier. In vielen Fällen ist mittlerweile ein negativer PCR-Test zur Einreise in das jeweilige Land erforderlich.
Auch bei einer Reisewarnung werden auf Kundenwunsch Reisen in diese Gebiete durchgeführt, soweit die Flug- und Hotelkapazitäten dies ermöglichen.
Generell muss im Zielgebiet mit Einschränkungen im Hotelbetrieb und dessen Serviceleistungen gerechnet werden. Gleichermaßen ist der Check In am Flughafen und das Boarding beim Abflug deutlich zeitaufwendiger, wodurch ein frühzeitiges Erscheinen am Flughafen empfohlen wird.
Mögliche Einschränkungen bei ausgeschriebenen Serviceangeboten in den Hotels, die Maskenpflicht in den Zielgebieten oder andere ähnliche behördliche Auflagen sind keine Grundlage für eine nachträgliche Geltendmachung einer Reisepreisminderung.
DER Touristik Sicher-Super-Sorglos
Die DER Touristik sichert ihre Gäste für den Fall einer Corona-Infektion am Urlaubsort mit dem Sicher-Super-Sorglos-Paket ab.
Ab sofort sind bei allen neu gebuchten Flugpauschalreisen bei DERTOUR, ITS, JAHN REISEN, MEIERS WELTREISEN, Travelix und den dynamischen Marken mit Abreise bis zum 31.10.2021, folgende exklusive Leistungen kostenlos inkludiert:
Das Sicher-Super-Sorglos-Paket:
• 24/7-Gesundheitshotline für Gäste vor Ort und mit Backup-Expertise des Analytik Labor Kneißlers, Virologe, Ärzte und speziell geschulte Mitarbeiter sowie rund um die Uhr einen Ausfüllservice für notwendige Einreiseformulare.
• Kontakt zu deutschsprachigen Ärzten im Zielgebiet (falls nötig auch zu Dolmetschern) sowie enge Betreuung
• Übernahme der Unterbringungskosten bei Quarantäne für 14 Tage, sofern diese nicht von der Regierung übernommen werden und Übernahme der Kosten für Rückflugtickets für Flugpauschalreisegäste. (Kostenübernahme bis 3.500 Euro pro Person)
• Familienservice: Übernahme der Organisation der Heimreise von Familien- angehörigen, die sich im Zielgebiet befinden und nicht von der Quarantäne betroffen sind, mögliche Umbuchungsgebühren inklusive.
Damit ist eine engmaschige Betreuung garantiert und die Gäste sind bestmöglich abgesichert, sollte es während des Urlaubs zu einer Erkrankung kommen.
Neubuchungen
Viele stellen sich die Frage, was passiert wenn ich jetzt neu buche? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Daher hier eine Übersicht, wie die Veranstalter mit neuen Buchungen umgehen:
Alltours Klassik:
Neubuchungen bis 28.02.2021 mit Reisedatum bis 31.10.2021 können bis 14 Tage vor Abreise kostenfrei storniert und bis 7 Tage vor Abreise kostenfrei umgebucht werden
Nicht möglich für Buchungen mit Linien- oder dynamischen Flügen und ausschließlich für das Klassik Sortiment. Eine Umbuchung von einer Flugreise auf eine Nur-Hotelbuchung ist nicht möglich.
Im Falle einer Stornierung erhält der Kunde seine geleisteten Zahlungen umgehend zurückerstattet
DERTOURISTIK:
Neubuchungen bis 28.02.2021 mit Abreise bis 31.10.2021 können bei Flureisen bis 14 Tage vor Abreise und bei eigener Anreise bis 7 Tage vor Abreise kostenlos umgebucht oder storniert werden.
Gültig für die Katalogprodukte von DERtour, Meier´s Weltreisen, ITS und Jahn Reisen, ausgeschlossen sind Kreuzfahrten, dynamische Produkte sowie Veranstaltungstickets
Traveleague:
bei Buchung bis 28.02.2021 gilt keine Anzahlung und kostenfreie Stornomöglichkeit bis 30 Tage vor Reiseantritt
Interhome:
bei Buchung vom 01.01. bis 31.03.2021 für den Reisezeitraum bis 31.10.2021 kann die Reise bis 31 Tage vor Abreise kostenfrei storniert werden
Aldiana:
die Bergclubs können für den Reisezeitraum 01.11 - 30.04.21 (mit Ausnahme der Feiertagssaison 23.12. - 03.01.21) bis 15 Tage vor Anreise kostenfrei umgebucht oder storniert werden,
alle Clubs mit Anreise bis 31.10.2021 können bei Buchung bis 31.01.2021 bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei umgebucht oder storniert werden (ausgenommen Buchungen mit dynamischen Flügen)
AIDA:
nur 50 EUR p.P. Anzahlung, Restzahlung des Reisepreises 30 Tage vor Beginn, kostenfreie Umbuchung bis 30 Tage vor Reisebeginn bei Buchung im Premium Tarif bzw. bis 60 Tage vor Reisebeginn im Vario Tarif, gültig für Buchungen des Winterprogrammes
Bentour:
bei Bentour können wir Ihnen eine Flex Option kostenpflichtig dazu buchen (nicht für dynamisch paketierte Reisen). Bei Buchungen mit FlexSorglos fallen bei einem Storno bis 14 Tage vor Abreise nur die Kosten der FlexSorglos-Option an. Der gesamte restliche Reisepreis wird vollständig zurückerstattet.
Die Kosten sind nach Reisepreis gestaffelt und beginnen bei 100 EUR bis zu einem Reisepreis von 2000 EUR, pro weitere 1000 EUR Reisepreis kommen jeweils weitere 30 EUR dazu.
Einreisebestimmungen
Beachten Sie bei der Planung ihrer Reise die aktuellen Einreise- und Quarantänevorschriften der jeweiligen Destinationen. Weitere Informationen zu temporären Reisebeschränkungen finden Sie hier auf der IATA TravelCenter Website (auf englisch)
Gebühren bei kostenfreiem Storno
Leider ist die Politik nicht in der Lage in der jetzigen für uns existenzbedrohenden Situation eine Grundlage zu schaffen, mit der auch bei kostenlosen Stornierungen bzw. Reiseabsagen ein gewisses Einkommen für die laufenden Grundkosten des Reisebüros gesichert ist. Daher ist bei allen Neubuchungen ab 15.08.20 eine nicht kostendeckende Gebühr in Höhe von 15,00 EUR pro Vollzahler obligatorisch!
Diese Gebühr erheben wir ausschließlich zum Zeitpunkt einer möglichen kostenfreien Reiseabsage. Die Zahlung erfolgt ausnahmslos per Überweisung oder bar. Sollten Sie unser Premium-Service-Paket für 19 EUR im Vorfeld gebucht haben, wird dieses mit angerechnet.
Zur Erklärung: Wir erhalten nur Provisionen von den Veranstaltern, wenn eine Reise auch durchgeführt wird. Auch bei kostenfreien Stornierungen haben wir weiterhin die laufenden Kosten für Technik, Telefon, Buchhaltung ... und natürlich auch unsere Zeit für die Beratung. Besonders in diesen Zeiten ist die Beratung nicht nur vor der Buchung, sondern auch bis zur Abreise und teils sogar während dem Urlaub sehr zeitintensiv. Um diese Kosten etwas aufzufangen und somit auch unser Bestehen abzusichern, sind wir gezwungen zu dieser vorübergehenden Maßnahme zu greifen. Auch wenn Sie ggf. nicht den gebuchten Urlaub antreten können, haben Sie dennoch unsere Serviceleistung in Anspruch genommen. Wir denken, es ist durchaus legitim, dafür dann auch eine Gebühr zu erheben.
aktuelle Informationen zur Insolvenz der Thomas Cook Gruppe:
Stand 07.05.2020: Condor fliegt dank der Bürgschaft der Bundesrepublik auch ohne LOT weiter, Reisepreis-Forderungen welche nicht von der Insolvenzversicherung abgedeckt worden sind, können nun über das Bundesportal beim BUND eingefordert und angemeldet werden
Stand 14.04.2020: Die LOT hat ihr Kaufangebot für Condor zurückgezogen. Damit ist die weitere Zukunft unseres deutschen Ferienfliegers wieder fraglich. Zumindest ist das Schutzschirmverfahren am 09.04.20 offiziell bestätigt worden, so dass Condor dieses am 15.04. verlassen kann.
Stand 24.01.2020: Für den deutschen Ferienflieger CONDOR ist eine Lösung gefunden. Die polnische LOT übernimmt Condor. Das Produkt und die Marke wird so weitergeführt. Damit sind auch die Urlaube ab 01.04.20 gesichert und der schönsten Zeit des Jahres steht nichts mehr im Wege.
Auch für die Veranstaltermarken BUCHER und ÖGER TOURS geht es weiter. Die ANEX Tour - Gruppe hat beide Veranstalter bei sich integriert. Öger Tours wird hierbei wieder den Focus auf die Türkei legen und Bucher Reisen spielt seine Kompetenz und Erfahrung im Last-Minute-Bereich aus. Beide Veranstalter sind ab sofort wieder bei uns buchbar.
Stand 04.10.19: Wir freuen uns für alle unsere Kunden eine Lösung gefunden zu haben und hoffen nun auf einen baldigen Ausgleich über die Insolvenzversicherung.
Stand Ende November ´19: Für Thomas Cook und Neckermann Reisen hat sich leider kein Investor gefunden. Für diese Marken wird das Insolvenzverfahren demnächst eröffnet. Für die Marken Bucher & Öger Tours steht die türkische ANEX Gruppe bereit. Vorbehaltlich der Genehmigung der Behörden wird die Rückkehr beider Marken für Anfang nächsten Jahres erwartet. Und bei der Condor wird zum 01.12.19 offiziell das Schutzschirmverfahren eröffnet. Auch hier gibt es einige Interessenten zur Übernahme. Eine Entscheidung wie es weiter geht wird ebenfalls für Anfang 2020 erwartet.
12.11.19; 12:00 Uhr
Es werden nun auch alle Reisen ab 1. Januar 2020 abgesagt. Dies betrifft die Marken Neckermann Reisen, Thomas Cook Signature, Thomas Cook Signature Finest Selection und Air Marin sowie die über die Schweizer Gesellschaft Thomas Cook International AG (TCI) gebuchte Leistungen. Obwohl es sehr gute Chancen für eine Fortführung der Bucher Reisen & Öger Tours GmbH gesehen werden, müssen zum jetzigen Zeitpunkt auch über Bucher Reisen und ÖGER TOURS gebuchte Reisen abgesagt werden.
Reisen von Aldiana sind davon nicht betroffen!
14.10.19; 14:00
Condor fliegt weiter!
Wir freuen uns sehr, dass der Überbrückungskredit für die Condor, getragen vom Bund und Hessen, heute von der EU abgesegnet wurde. Damit ist auch für die jetzt kommende Wintersaison der Betrieb von Condor gesichert und die nächsten Monate bleiben planbar.
09.10.19, 13:00 Uhr
Heute wurden auch alle Reisen mit Abreisedatum bis 31.12.19 abgesagt. Wie es mit gebuchten Reisen mit Abreisedatum ab 01.01.20 weiter geht, bleibt abzuwarten.
Wie sieht es bei Condor aus?:
Condor ist ein operativ gesundes und profitables Unternehmen. Der Condor-Flugbetrieb wird ganz regulär durchgeführt. Die Pünktlichkeit der Flüge liegt derzeit sogar über dem Durchschnitt der letzten sechs Monate und auch die Buchungen sind überdurchschnittlich. Condor befindet sich in einem sogenannten Schutzschirmverfahren, um sich von einer Mithaftung für die Verbindlichkeiten der insolventen Thomas Cook Group plc zu befreien und die volle Unabhängigkeit der Thomas Cook Group plc zu erlangen. Condor geht so einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Zukunft des Unternehmens und der 4.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
29.09.19; 09:00 Uhr
Derzeit gibt es eine böse Email-Betrugsmasche:
Diese Email ist als offizielle Nachricht von Thomas Cook deklariert mit dem Betreff: ‚Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise.‘ Darin werden sensible Daten abgefragt, beispielsweise Pass- und Kreditkartendaten. Thomas Cook hat zu keiner Zeit Emails dieser Art an Kunden verschickt. Bitte ignorieren Sie diese Mails und löschen diese.
27.09.19, 12:00 Uhr
- die Unterbringung, Transfers und Rückflüge für sich vor Ort befindende Gäste ist sicher gestellt
- alle Abreisen der Gesellschaften Neckermann Reisen, Bucher und Öger Tours sowie Air Marin sind bis 31.10.19 abgesagt
- ob die Thomas Cook International ebenfalls einen Insolvenzantrag stellt ist noch offen
25.09.19, 11:30 Uhr
Kunden welche bei uns gebucht haben und jetzt von der Insolvenz betroffen sind, reichen bitte einen Zahlungsnachweis über den Reisepreis bei uns ein. Dazu benötigen wir eine Unterschrift auf dieser Erklärung des Reisenden.
Alle anderen nötigen Unterlagen liegen uns vor. Wir kümmern uns um den Rest und melden Ihren Schaden bei der Insolvenzversicherung an.
25.09.19. 11:00 Uhr
Nach den guten Nachrichten von heute morgen, gibt es jetzt leider traurige Gewissheit:
Die deutschen Thomas Cook Gesellschaften haben am 25. September 2019 einen Insolvenzantrag eingereicht. Zunächst werden Insolvenzanträge für die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH und die Bucher Reisen & Öger Tours GmbH gestellt werden. Ob auch weitere Gesellschaften betroffen sind, wird in den nächsten Tagen geprüft und in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter entschieden werden.
Der reguläre Geschäftsbetrieb ist eingestellt, jeglicher Verkauf von Reisen aus dem Portfolio der Thomas Cook-Veranstalter ist gestoppt. Dazu zählen: Thomas Cook Signature, Neckermann Reisen, Bucher Reisen, Öger Tours und Air Marin.
25.09.19, 09:00 Uhr
Heute gibt es gute Neuigkeiten: Die Condor bekommt Unterstützung in Form einer Bürgschaft, welche gemeinsam vom Bund und dem Land Hessen getragen wird.
Der Flugplan wird somit weiterhin zuverlässig geflogen, neue Tickets sind ebenso weiterhin buchbar.
Alle Gäste gebucht auf Condor werden also sicher und pünktlich an ihr Ziel gebracht. Einzige Ausnahme hierbei sind Kunden der Thomas Cook Veranstalter. Alle Abreisen bis morgen, den 26.09.19 sind abgesagt. Wir warten auf Informationen bezüglich der weiteren Vorgehensweise für Abreisen ab dem 27.09.19
24.09.19, 18:00 Uhr
- Abreisende Gäste ab dem 27.09.2019
Im Rahmen der aktuellen Notgeschäftsführung können Buchungen für die Veranstaltermarken Thomas Cook, Neckermann Reisen, ÖGER TOURS, Bucher Reisen und Air Marin derzeit leider nicht geändert oder storniert werden. Für alle abreisenden Gäste ab dem 27.09.2019 wird die Vorgehensweise baldmöglichst entschieden.
- Beförderung rückreisender Gäste
Rückreisende Gäste werden von der Condor bis auf weiteres regulär zurück befördert. Thomas Cook bemüht sich darum, dass alle Gäste, die sich bereits im Zielgebiet befinden wie gebucht durch die entsprechenden Airlines nach Deutschland zurückbefördert werden.
- Kundendokumente und Reiseunterlagen
Im Rahmen der aktuellen Notgeschäftsführung werden keine neuen Kundendokumente und Reiseunterlagen zugestellt.
- Zahlungen per Lastschrift / Kreditkarte
Lastschriften und Einzüge über Kreditkarten erfolgen aufgrund der aktuellen Notgeschäftsführung derzeit nicht.
24.09.19, 11:00 Uhr
Alle Bucher und Öger Tours Buchungen mit Abreise bis einschließlich 26.09. können nicht angetreten werden. Da dieser Teil der Thomas Cook Gruppe bisher keinen Insolvenzantrag gestellt hat, ist auch der Insolvenzversicherer Zurich Insurance plc. bisher nicht in der Pflicht. Sobald ein Insolvenzantrag gestellt wurde, können diese Reisen eingereicht werden
24.09.19, 07:00 Uhr
Die Lage am heutigen Morgen ist unverändert. Der Flugbetrieb bei Condor läuft weiterhin planmäßig. Wenn dies so bleibt, werden alle Reisen von Veranstaltern außerhalb der Thomas Cook Gruppe wie gebucht durchgeführt.
Für Kunden mit Buchungen bei Thomas Cook, Bucher und Öger Tours erwarten wir heute im Laufe des Tages Informationen, ob ab morgen wieder Abreisen möglich sind. Ohne diese Information können wir leider weder etwas sagen, noch Alternativen bei anderen Veranstaltern anbieten.
23.09.19, 18:00 Uhr
- nach derzeitigem Stand fliegt Condor gemäß Flugplan, Gäste gebucht auf nicht betroffene Veranstalter kommen also ohne Beeinträchtigungen in oder aus dem Urlaub zurück.
- Bei Bucher und Öger Tours ist die Zukunft weiterhin ungewiss, sobald es dazu weitere Informationen gibt, finden Sie diese hier
23.09.19, 12:00 Uhr
- Aldiana ist von der Insolvenz nicht betroffen, alle Reisen werden wie geplant durchgeführt
- Alle Condor Flüge finden planmäßig statt
- Hinweis für Gäste, die eine Reise mit Thomas Cook, Neckermann, Oeger Tours, Air Marin und Bucher Reisen gebucht haben:
Condor wurde von diesen Reiseveranstaltern informiert, dass eine Gewährleistung zur Durchführung der Reisen für heute und morgen nicht gegeben ist. Condor darf Sie daher für diese Flüge nicht annehmen
Thomas Cook wird sich mit allen Gästen direkt in Verbindung setzen, deren Abreise für heute (23. September) oder morgen (24. September) geplant ist.
23.09.19 , 7:00 Uhr
- Condor fliegt weiter, alle Flüge finden planmäßig statt. Hier die offizielle Mitteilung von Condor:
"Die Condor Flugdienst GmbH mit ihren Tochtergesellschaften verfügt derzeit
über die finanziellen Mittel den Flugbetrieb weiterzuführen. Das Gleiche gilt
für die Thomas Cook Aviation und die Thomas Cook Airlines Balearics, die Flüge
für Condor durchführen. Des Weiteren haben wir einen Antrag auf einen staatlich
verbürgten Überbrückungskredit gestellt.
Leistungen, die wir zur Fortführung
des Flugbetriebs benötigen, können wir aus Mitteln der Masse der Condor
Flugdienst GmbH weiterhin zahlen. "
- die deutschen Töchter Neckermann Reisen, Bucher und Öger Tours arbeiten mit einem Notfallmanagement weiter. Der Verkauf von Reisen ist jedoch gestoppt.
Kunden im Zielgebiet:
mittlerweile sind wieder alle Kunden zurückgekehrt
Abreise in den nächsten Wochen
- Kunden mit Abreisen in den nächsten Wochen, gebucht über einen Veranstalter aus der Thomas Cook Gruppe : Zwischenzeitlich werden alle gebuchten Reisen abgesagt. Gezahlte Leistungen sind bei der Insolvenzversicherung anzumelden.
- Kunden mit Abreisen in den nächsten Wochen und Monaten gebucht über andere Veranstalter welche Condor Flüge beinhalten: Mit Hilfe einer Bürgschaft, welche gemeinsam vom Bund und dem Land Hessen getragen wird, konnte die Condor in der Luft gehalten werden. Somit ist der normale Betrieb nach Flugplan für die nächsten Wochen gesichert. Wie sich die weitere Lage entwickelt, bleibt jedoch abzuwarten. Nach aktuellem Stand von heute, 14.10.19, fliegt die Condor auch weiterhin stabil - das freut uns sehr!