
Mit dem E-Bike durch den Chianti
Warum immer nur mit dem Auto? Entdecken Sie die Toskana mal ganz neu auf zwei Rädern - mit dem E-bike. Von einem Standorthotel vor den Toren von Florenz aus unternehmen Sie abwechslungsreiche Tagesausflüge, bei denen Sie diese Region mit ihrer wunderschönen Landschaft neu erleben können. Und das ganz ohne Parkstress und - gebühren! Ein ganz neues Gefühl von Abenteuer und Freiheit, kombiniert mit gesunder Bewegung macht diese E-bike Tour zu einem besonderen Erlebnis.
- 5-tägige Radreise (individuell)
- Entdecken Sie eine der schönsten Regionen Italiens mit dem E-Bike.

Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
1. Tag: Anreise Ankunft im Park Hotel Chianti bei Tavarnelle Val di Pesa. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Touren, liegt es doch wenige Kilometer von Florenz entfernt, als auch genau am Tor zum Chiantigebiet, das sich gleich dahinter im Süden erstreckt. Das Hotel nimmt am Programm "social eating in Chianti" teil; auf Anfrage ist es möglich in einem privaten Haushalt in den Hügeln und mit typischen hausgemachten Speisen der Gegend zu Abend zu essen - und dabei neue Freunde zu finden!
2. Tag: Florenz Tour: Bargino - San Cascinano in Val di Pesa -
Sant'Andrea in Percussina - Tavarnuzze - Firenze - Impruneta -
Mercatale Am Morgen bekommen Sie Ihr E-Bike mit Helm in das
Hotel geliefert und los geht es in Richtung Norden über Bargino und San Casciano
mit seinen majestätischen Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert. Ein Halt in
Sant'Andrea in Percussina lohnt sich nicht nur wegen der Aussicht sondern auch
weil hier der berühmte florentiner Staatsmann Macchiavelli sein Exil verbrachte.
Über Tavarnuzze erreichen Sie den Südrand von Florenz. Anschließend geht es
wieder in Richtung Süden über Impruneta, der Hauptstadt des "cotto fiorentino",
den rötlichen Terrakottakacheln, die man so oft in den historischen Gebäuden der
Toskana bewundern kann. Bei den zahlreichen Manufakturen können Sie auch andere
hübsche Objekte als Souvenir kaufen.Nach Mercatale Val di Pesa erreichen Sie
wieder das Hotel. Verpflegung: Frühstück
3. Tag: San Gimignano Tour: Barberino Val d'Elsa - Pastine -
Ulignano - San Gimignano - Tavarnelle val di Pesa Heute fahren
Sie in Richtung Süden mit dem Hauptziel San Gimignano. Ein erster Halt ist in
Barberino, dem mittelalterlichen Ort, der nur zwei Schritte vom Chianti entfernt
liegt. Das hübsche Dörfchen wurde mit den Steinen der mächtigen und reichen
Stadt Semifonte aufgebaut, die gleich daneben lag und es gewagt hatte, mit
Florenz um die Macht zu konkurrieren. Nach ihrer Zerstörung flohen die Einwohner
nach Barberino. Gleich in der Nähe liegt die Burg von Pastine aus dem 14. Jhd.,
heute in Privatbesitz. Weiter geht es über kurvenreiche Straßen über Ulignano wo
Sie schon die skyline der berühmten Geschlechtertürme San Gimignanos erkennen
können. Besuchen Sie den Dom mit den schönen Freskenmalereien bevor Sie wieder
zum Ihrem Hotel zurückfahren. Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Chianti-Tour: Sambuca - San Donato - Castellina in
Chianti - Pietrafitta - Panzano - Greve in Chianti - Valingodoli
Die heutige Tour führt Sie mitten ins Herz des Chiantigebietes, mit all den
Orten, die man von gut sortierten Weinkellern kennt: Sambuca mit den Resten der
mittelalterlichen Burg, San Donato mit den schönen Stadtmauern und dem eleganten
Spähturm aus dem 13. Jhd., Castellina in Chianti, Panzano und Greve, deren Namen
jedem Weinkenner und -liebhaber das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.
Machen Sie auf dem schönen Hauptplatz mit den Laubengängen in Greve Pause und
genehmigen Sie sich einen Cappuccino in einer der Bars. Oder Sie stöbern in den
Weingeschäften nach einem guten Tropfen, den Sie am Abend verkosten. Über
Valingondoli, einem Stadtteil von San Casciano fahren Sie zurück zum Hotel.
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Montespertoli Certaldo-Tour: Tavarnelle in Val di Pesa -
Certaldo - Montespertoli - Polvereto Heute geht es als erstes
nach Tavarnelle, der Gemeinde Ihres Hotels, um dann in Richtung Westen zur
"kleinen Schwester" San Gimignanos abzubiegen: Certaldo, Geburtsort des Dichters
Bocaccio, hat ein wunderbar gut erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum aus
rotem Backstein auf dem Hügel, das man mit einer Seilbahn von der Unterstadt aus
bequem erreichen kann. Zahlreiche Bars und trattorie laden zu einer Pause ein,
bei guter Sicht winken die Türme von San Gimignano hinüber. Ein ausgeprochen
schöner Streckenabschnitt mit toskanischer Traumlandschaft aus kleinen
geometrischen Feldern, Reben, Olivenbäumen und Zypressen führt Sie nach
Montespertoli mit seinem Weinmuseum "I Lecci" und zahlreichen Burgen und
Schlössern in der Umgebung. Über Polvereto fahren Sie wieder zum Hotel
zurück. Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Abreise Nachdem Sie ihr E-Bike abgegeben
haben Abreise oder Verlängerungsaufenthalt. Verpflegung: Frühstück

Inklusive:
nicht enthalten:
weitere Informationen:
- Reisetermine: 01.03. - 15.11.
- tägliche Anreise möglich
- Flüge gegen Aufpreis zubuchbar
- Übernahme des E-Bikes und welcome-briefing nachmittags/frühabends, Rückgabe morgens vor der Abreise
- Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften möglich. Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage zubuchbar
- Preis ab 440 EUR pro Person
- FLRX15
Buchung:
für Buchungsanfragen kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch unter 08142 - 6559702

Veranstalter: OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH, Glockengasse 2, 50667 Köln