Mittlerweile ist das Reisen wieder möglich. Wir versuchen hier einen aktuellen Stand der Dinge abzubilden, ohne Garantie auf Vollständigkeit und Aktualität. Die Faktenlage ist nach wie vor äußerst dynamisch. Bitte beachten Sie auch die Vorgaben zur Einreise in die einzelnen Länder (siehe unten) bzw. auch die Rückkehr nach Deutschland.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Auswärtigen Amtes und des Robert-Koch-Institut in Berlin bezüglich Reiseeinschränkungen und Änderungen bei den Einreisebestimmungen.
Buchen - was - wann - wohin - flexibel?
Viele haben Reisesehnsucht und sind unsicher was die Urlaubsplanung betrifft. Immer mehr Veranstalter führen vorübergehend Sonderregelungen ein um flexibel zu bleiben. Dazu finden Sie hier eine Übersicht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Details besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.
Auswärtiges Amt
hier finden Sie aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes
Risikogebiete
hier finden Sie eine Aufstellung der aktuellen Risikogebiete nach Einschätzung des RKI
Rückkehr aus Risikogebieten
Seit 8. November 2020 müssen sich Reisende, die sich in den letzten 10 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, vor ihrer Ankunft in Deutschland auf www.einreiseanmeldung.de anmelden und den Nachweis dieser Anmeldung bei Einreise mit sich führen.
Bitte beachten Sie auch die unterschiedlichen Bundesländer-spezifischen Regelungen.
Rückkehr per Flugzeug
Bei Rückkehr aus dem Ausland ist ein negativer Test nicht älter als 48 Stunden erforderlich. Ohne Testergebnis verweigert die Airline die Beförderung.
Dieser Test ist im Zielgebiet auf eigene Kosten durchzuführen.
PCR Test von zu Hause aus
Mittlerweile ist für viele Destinationen ein PCR-Test erforderlich. Das Labor Kneißler hat einen sogenannten Gurgeltest entwickelt, dessen Ergebnis weltweit anerkannt ist. Diesen Test können Sie bequem von zu Hause aus erledigen.
Die Kosten betragen:
- Einzeltest ab 129 EUR
- für 2 Personen ab 199 EUR
- 3-er Kit ab 279 EUR
- 4-er Kit ab 349 EUR, jeweils zzgl. etwaiger Express Optionen
Dieser Test kann bei uns bestellt werden, unabhängig von einer Buchung. Weitere Infos bekommen Sie hier.
DER Touristik Sicher-Super-Sorglos
Die DER Touristik sichert ihre Gäste für den Fall einer Corona-Infektion am Urlaubsort mit dem Sicher-Super-Sorglos-Paket ab.
Ab sofort sind bei allen neu gebuchten Flugpauschalreisen bei DERTOUR, ITS, JAHN REISEN, MEIERS WELTREISEN, Travelix und den dynamischen Marken mit Abreise bis zum 31.10.2021, folgende exklusive Leistungen kostenlos inkludiert:
Das Sicher-Super-Sorglos-Paket:
• 24/7-Gesundheitshotline für Gäste vor Ort und mit Backup-Expertise des Analytik Labor Kneißlers, Virologe, Ärzte und speziell geschulte Mitarbeiter sowie rund um die Uhr einen Ausfüllservice für notwendige Einreiseformulare.
• Kontakt zu deutschsprachigen Ärzten im Zielgebiet (falls nötig auch zu Dolmetschern) sowie enge Betreuung
• Übernahme der Unterbringungskosten bei Quarantäne für 14 Tage, sofern diese nicht von der Regierung übernommen werden und Übernahme der Kosten für Rückflugtickets für Flugpauschalreisegäste. (Kostenübernahme bis 3.500 Euro pro Person)
• Familienservice: Übernahme der Organisation der Heimreise von Familien- angehörigen, die sich im Zielgebiet befinden und nicht von der Quarantäne betroffen sind, mögliche Umbuchungsgebühren inklusive.
Damit ist eine engmaschige Betreuung garantiert und die Gäste sind bestmöglich abgesichert, sollte es während des Urlaubs zu einer Erkrankung kommen.
Reisen weltweit
Informationen zu temporären Reisebeschränkungen und Vorschriften finden Sie hier auf der interaktiven Weltkarte auf der IATA TravelCenter Website (auf englisch)
Reisen in Europa
Mit dieser interaktiven Plattform der Europäischen Union erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Reisen und Ihren Urlaub in Europa mit Rücksicht auf Ihre Gesundheit sicher zu planen
Registrierung vor Einreise in diese Länder
Auch innerhalb Europas werden jetzt persönliche Daten abgefragt. Die Vorabregistrierung ist verpflichtend. Die Links dazu finden Sie hier nachfolgend. Zusätzlich zu diesen Registrierungen sind ggf. weitere Maßnahmen vor Ab- bzw. zur Einreise notwendig. Bitte beachten Sie dazu zwingend die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Österreich
Bis 31. März 2021 sieht die neue Einreiseverordnung eine verpflichtende 10-tägige Quarantäne für Reisende aus Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern und für alle Einreisende eine obligatorische Einreiseanmeldung vor. Ab dem 15. Januar 2021 müssen alle Personen sich vor der Einreise nach Österreich elektronisch registrieren und die Empfangsbestätigung bei der Einreise ausgedruckt oder auf einem mobilen Gerät vorweisen. Systematische oder stichprobenartige Grenzkontrollen finden statt. Mit Verzögerungen an der Grenze bei Einreise nach Österreich muss gerechnet werden.
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Belgien
Reisende bzw. Rückreisende nach Belgien müssen grundsätzlich innerhalb von 48 Stunden vor Einreise ein elektronisches „Passenger Locator Form“ ausfüllen und elektronisch versenden. Ein Nachweis (elektronisch oder Ausdruck) soll bei Einreise mitgeführt werden, da Kontrollen möglich sind. Die Nichtbeachtung kann zu einer Geldbuße in Höhe von bis zu 250,- Euro führen.
Ganz Deutschland ist „rote Zone“. Personen, die besuchsweise aus einer „roten Zone“ nach Belgien reisen, müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test nicht älter als 72 Stunden mit sich führen. Kinder unter 12 Jahren sowie Personen, die weniger als 48 Stunden in Belgien verbleiben und nicht mit dem Flugzeug oder Schiff einreisen, sind hiervon befreit. Reisende, die länger als 48 Stunden in Belgien verbleiben, müssen sich umgehend für mindestens 7 Tage in Quarantäne begeben und sich am 7. Tag des Aufenthalts in Belgien testen lassen. Sie erhalten eine SMS der belgischen Behörden, mit der sie zu einem Testzentrum gehen können.
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Griechenland
Zur Einreise nach Griechenland muss vor Einreise dieses Online Formular ausgefüllt werden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Reisende eine Bestätigung mit einem QR-Code. Der QR-Code soll in der Regel am Einreisetag automatisiert um 00:10 Uhr per E-Mail zugesandt werden. Der zugewiesene QR-Code muss bei Einreise vorgezeigt werden. Kann der Code nicht vorgezeigt werden, ist eine Geldbuße von 500 Euro möglich. Einige Fluggesellschaften verlangen die Vorlage des QR-Codes beim Check-in/Boarding.
Gegebenenfalls auftretende technische Probleme bei Registrierung über die Passenger Locator Form (PLF) sind der griechischen Regierung bekannt. An einer Problemlösung wird gearbeitet. Es wurde eine Servicenummer unter 0030 215 560 5151 geschaltet.
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Kroatien
Um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten, ist eine vorherige Registrierung beim kroatischen Tourismusministerium erforderlich. Dies können Sie einfach hier vor der Reise online erledigen
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Zypern
Zur Einreise nach Zypern muss vor Einreise dieses Online Formular ausgefüllt werden. Die Bestätigung dazu muss in ausgedruckter Form bei Einreise vorgelegt werden!
Die Registrierung kann ab einem Tag vor Abreise vorgenommen werden.
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Spanien inkl. Kanaren
Zur Einreise nach Spanien muss vor Einreise dieses Online Formular ausgefüllt werden. Nach Registrierung werden persönliche Daten abgefragt und der erzeugte QR-Code muss entweder bei Einreise auf dem Handy oder in ausgedruckter Form vorgelegt werden.
Zusätzlich ist ein negativer PCR-Test nicht älter als 72 Stunden verpflichtend!
Testpflicht kurz und knapp notiert:
- Alle Reisenden (> 6 Jahre) benötigen ein negatives Covid-19-Testergebnis
- Es werden ausschließlich PCR-Tests akzeptiert
- Die Durchführung des Tests darf nicht länger als 72 Stunden zurückliegen
- Das Testergebnis muss an der Rezeption im Hotel vorgelegt werden
- Das Ergebnis ist in Papierform oder auf dem Smartphone vorzuweisen
- Vollständiger Name des Reisenden, Name des Labors, Datum und Uhrzeit des Tests müssen angegeben sein
- Die Kosten sind von den Reisenden selbst zu tragen
- Die spanische Corona-APP "Radar Covid" muss aktiviert sein, diese darf frühestens 15 Tage nach Rückkehr im Heimatland deaktiviert werden
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Island
Zur Einreise nach Island muss bis spätestens 48 Stunden vor Einreise dieses Online Formular ausgefüllt werden. Es besteht die Wahlmöglichkeit sich in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben oder einen kostenpflichtigen Test bei Einreise durchführen zu lassen. Die Kosten belaufen sich auf 9.000,- ISK (etwa 58,- Euro, bei Zahlung vor Einreise) und 11.000,- ISK (etwa 70,- Euro, bei Zahlung nach Einreise) pro Test. Kinder, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden, sind von den Tests ausgenommen
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Madeira
Die Regierung der Autonomen Region Madeira hat seit 1. Juni 2020 die 14-tägige obligatorische Quarantäne für alle ankommenden Fluggäste abgeschafft, wenn bei Einreise ein negativer COVID-19-Test vorgelegt wird, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Seit 1. Juli 2020 können Reisende auch erst bei Einreise einen COVID-19-Test durchführen lassen und das Testergebnis ohne Einschränkungen abwarten. Eine Selbstisolation im Hotel bis zum Erhalt des Testergebnisses wird jedoch von den Gesundheitsbehörden empfohlen.
Auch hier ist eine Online Registrierung vor Einreise nötig
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Italien - Apulien
Vorab Registrierung notwendig
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Italien - Sardinien
Zur Einreise nach Sardinien ist bis spätestens 48 Stunden vor Abreise eine Online Registrierung nötig.
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Italien - Sizilien
Vorab Registrierung notwendig
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Italien - Kalabrien
Vorab Registrierung notwendig
bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes!
Einreise Türkei
Zur Einreise in die Türkei ist eine online Registrierung vor Abflug notwendig. Den Link dazu finden Sie hier.
Des Weiteren ist beim Check In ein negativer PCR Test vorzulegen, welcher bei Einreise nicht älter als 72 Stunden ist.